Neben
dem üblichen modernen Spektrum in der Diagnostik
und Therapie von HNO-Erkrankungen stellt die Kinder-HNO-Heilkunde,
insbesondere die audiologische Diagnostik bei
Kindern, einen wesentlichen Schwerpunkt unserer
Tätigkeit dar.
Unser Audiologisches Labor verfügt über: |
|
|
Mainzer
Kindertisch |
| |
Otoakustische
Emissionen (TEOAE und DpOAE) |
| |
Hirnstammaudiometrie
(BERA) |
| |
Frequenzspezifische
Hirnstammaudiometrie (NN-BERA) |
| |
ASSR |
|
um
umfassende pädaudiologische Diagnostik, einschließlich
Neugeborenen-Hörscreening, subjektive und
objektive audiologische Untersuchungen durchführen
zu können.
Weitere Schwerpunkte sind: |
|
|
Diagnostik
auditiver Verarbeitungs- und |
| |
Wahrnehmungsstörungen
(AVWS) |
| |
Ultraschalldiagnostik
(A- und B-Scan) |
| |
Allergologie |
| |
Schlaf-Apnoe-Screening |
| |
Cervical evozierte myogene Potentiale (C-VEMP) |
| |
Video-Kopfimpulstest nach Halmagyi-Curthoys (KIT) |
| |
für alle Bogengänge |
|
| |